Aktuelles
Kita-Jahr 2023/2024
September 23: Eingewöhnungen
Krippenjahr 2022/23
September 22: Eingewöhnung, Kennenlernen
Oktober 22: Eingewöhnung, Herbstaktionen
November 22: St. Martin
Dezember 22: Advent, NIkolaus und Weihnachten, Sternenwerkstatt
Januar 23: Katzentage, Winter, Experimente mit Schnee, Alles rund um den Schneemann
Februar 23: Fasching, Spielen, Tanzen und Singen im Bewegungsraum
März 23: Ostern, Frühling
April 23:
Mai 23:
Juni 23: Spiele mit Wasser
Juli 23: Planschen und Baden im Garten
Kindergartenjahr 2022/23
September 2022: Eingewöhnung, Einführung 'Naturtag', Thema'Getreide'
Oktober 2022: Naturtage, Elternbeiratswahl und Elternabend
November 2022: St. Martin, Kleinprojekkte, Große Theateraufführung im Osterzeller Pfarrstadel, Weihnachtsmarkt
Dezember 2022: Advent, Nikolaus im Wald, Weihnachten, Weihnachtswerkstatt
Januar 2023: Winter, Naturtage, Entwicklungsgespräche, Lernwerkstatt, viele Geburtstage, regelmäßige schluachfuchstreffen, regelmäßige Lernmaustreffen, alles rund um den Schnee, Feuer im eis, Einführung des Faschingsthemas (Zauberwald)
Februar 2023: Faschingsprojekt 'Zauberwald'
März 2023: Screening f.d. Vorschulkinder, Kindersprechstunde, Polizei in de KIta, Ostern
April 2023: Thema: Zahnärztin/Zahnarzt, Ostern, Frühling
Kindergartenjahr 2021/22
September 21: Eingewöhnungen, Kennenlernen
Oktober 21: Beteiligungsprojekt 'Spende 1000 Euro', Herbst, Projektbeginn'Jolinchen' (Gesundheit und Wohlbefinden), Einführung ins 'Gesund- und Leckerland >>> Trinkoase', Sankt Martin, Laternen basteln
November 21: Sankt Martin, Einstimmung auf den Advent
Dezember 21: Adventsstündchen, Kinderratwahl, Nikolaus, Weihnachtsgeschenke basteln,Eis und Schnee
Januar 22: Winter, Experimente
Februar 22: Beteiligungsprojekt 'Fasching', Kinderbefragung
März 22: Frühling, Ostern
April 22: Hühner, Frühling
Mai 22: Muttertag, Vatertag, Waldtage
Juni 22: Gartentage, Wald, Schwimmbad, Vorschulkinderaktionen, Bezirksmusikfest
Juli 22: Schulbesuch, Sommerfestprojekt, Lehrerin besucht Vorschulkinder, Infoabend, Ausflüge, Abschiedsfeiern
Krippenjahr 2021/22
September 21: Eingewöhnungen, Projekt: 'Ich und du' (Gefühle, Freundschaften, Körperbewusstsein...)
Oktober 21: Eingewöhnung, Projekt 'Ich und du', Herbst, Laternen basteln, Laternenlieder singen, Pappmacheelaternen 'Kürbis'
November 21: Sankt Martin, Einstimmung auf den Advent
Dezember 21: Plätzchen backen, Weihnachtsschmuck basteln, Weihnachtsfrühstück, Weihnachtslieder, Nikolaus, 'Der 1. Schnee'. Weihnachtsgläser....
Januar 22: Winter
Februar 22: Fasching Thema 'Tiere'
März 22: Frühling
April 22: Frühling
Mai 22: Hühner, Küken, Muttertag
Juni 22: Kreisspiele, Musikfest, Sommer im Garten (Planschbecken...)
Juli 22: Sommerfest
AKTUELLES
Anmeldungen für 2023/2024
Liebe Eltern!
Wohnen Sie in Osterzell oder haben Sie vor, herzuziehen und noch keinen Kita-Platz?
Dann setzen Sie sich bitte mit mir in Verbindung!
Mit lieben Grüßen
Monika Pfefferle-Rieger
Einrichtungsleiterin
08345/475
Stellenangebote
Wir suchen aktuell:
Erzieherin oder Erzieher (stundenumfang nach Absprache)
FSJ
Verwaltungsangestellte*n 8 Std/Woche)
08345 475
Termine
2. Oktober: Schließtag
9.11.: Sankt Martin
Angebote
Mittagessen
Kindergartenkinder: 4,90 Euro/Essen
Krippenkinder: 4,60 Euro/Essen
Es kann täglich bis 8.45 Uhr bestellt, bzw. abbestellt werden! (Außer in den Schulferien/Sommerferien ausgenommen)
Wir nehmen am EU-Schulfruchtprogramm teil und erhalten einmal wöchtenlich Obst und Gemüse aus ökologischem Anbau. Ebenso erhalten wir einmal wöchentlich im Rahmen des EU-Schulmilchprogrammes auch Milch, Käse und Joghurt,ebenfalls ökologisch erzeugt. www.schulprogramm.bayern.de
Anmeldung 2023/24
Anmeldung für das Kita-Jahr 2023/24
Der Anmeldeschluss war am 10.03.2023.
Daher können leider keine Anmeldungen mehr angenommen werden.
Haben Sie den Termin versäumt oder wollen Sie nach Osterzell ziehen?
Dann setzen Sie sich bitte mit mir in Verbindung!
Monika Pfefferle
08345/475